Mit fremden Federn schmücken -
Content für Websites
Redaktionssystem
 

Inhalte von externen Anbietern lassen sich mit ein paar Zeilen Code (z.B. JavaScript) problemlos in die eigene Website integrieren. Der Site-Betreiber kann dadurch - ohne redaktionellen Aufwand - aktuelle Informationen und z.T. interaktive Serviceleistungen bieten.
Die Content Syndication, d.i. Austausch und Mehrfachverwertung von Inhalten, wird im Internet im großen Stil betreiben. Anbieter der zumeist kostenpflichtigen Leistungen sind sogenannte Content Provider.
Das Prinzip ist nicht neu: Die großen Nachrichtenagenturen vermarkten ihre Meldungen weltweit an Printmedien, Radio und Fernsehen.

Für private Website-Betreiber ist Content z.T. kostenlos zu haben. Ambitionierte Webprojekte können zudem interessante Low-Budget-Syndicationsmodelle entwickeln, von denen beide Seiten profitieren.


Prinzipiell ist auf die Seriosität der Anbieter zu achten.
Die Einbindung externer Inhalte sollte einen zusätzlichen Mehrwert bieten und nicht etwa den Mangel an eigenem Content vertuschen.
Nicht zu vergessen: Die Klärung der Nutzungsrechte.


Angebote zur Content-Syndication

  • Aktuelles (Nachrichten, Thematische News z.B. Börse)
  • Thematische Information (Artikel, Interviews u.a.)
  • Kontext-Services (Lexika u.a. Ressourcen)
  • Location Based Services (z.B. Wetter, Verkehr, Stadtplan)
  • Funktionalität (Umfragen, Bestellfunktion u.a.)
  • Specials (Gimmiks, Comics, Witze und Zitate ...)
Die folgenden Beispiele zeigen ausschliesslich Content-Module, die bei nicht kommerzieller Nutzung kostenlos in die eigene Site integriert werden können.
Beispiele für Content-Module
News-Banner
Nachrichten - Newsfeed
Thematische Magazin-News
Online-Hilfen
Location Based Services
Redaktionelle Inhalte
Interaktive Funktionen
Werbebanner
Links zum Thema
 
News-Banner

 

heise.de-Nachrichtenbanner



 
Newsfeed-Banner mit den aktuellen Überschriften aus dem Heise-Newsticker, Verlag Heinz Heise, Hannover

News-Banner sind zwar klein, ziehen aber dennoch die Aufmerksamkeit auf sich.
Die stetig wechselnden Nachrichten bringen 'Leben' aber auch Unruhe auf eine Site.
   
 

Der »heute«-Newsticker



 
Aktuelle Nachrichten aus dem Internetangebot der »heute«-Redaktion, Online-Nachrichten und -Informationsdienst des Zweiten Deutschen Fernsehen, Mainz.


top
 

Nachrichten - Newsfeed

 

iBusiness-Newsfeed




 Headlines der iBusiness-News des HighText Verlag, München

"Qualitativ hochwertige Inhalte" haben für gewöhnlich ihren Preis.
Ausnahmen bestätigen die Regel: Heise- und HighText-Verlag bieten kostenlose News und profitieren von der Breitenwirkung.
 

Headlines von Freeletter.de


 Nachrichten


Headline Service von Freeletter.de,
IT Systems Interactive GmbH, München


top
 

Nachrichten-Headlines von instantCONTENT.de



News-Content vom professionellen Content Syndicator
instantCONTENT, Hamburg

 
 

Artikel von Add Me



Article Dispenser vom US-Anbieter
Add Me Inc, Boston

Inhalte von US-Content Providern sind mit Vorsicht zu 'genießen'. Wer sich in der US-Verlagslandschaft nicht auskennt, sollte Billiganbieter meiden.
 

Newsfeed vom Vibrant Media service




Content vom US-Anbieter Vibrant Media Inc,
San Francisco


top
 

News von Magazinen und Themenportalen

 

Contentmanager.de-Newsfeed



 
News vom Themenportal Contentmanager.de,
eine Produktion von FEiG & PARTNER, Leipzig.

In der Content-Syndication mit Magazinen, Portalen und Communities finden Website-Betreiber eine Alternative zum Einkauf von Pauschal-Content der großen Agenturen.
Für die Kooperation themen- bzw. zielgruppenspezifischer Webprojekte fehlt es allerdings oft noch an Einfallsreichtum.
 

Scroller von [Vorsicht]Starke Worte




Headlines der aktuellen [Vorsicht]Starke Worte Beiträge,
Portal für Texter und Konzeptor, Amann Communications, Igensdorf


top
 

Online-Hilfen und Ressourcen

 

Lexitron - Das Fachlexikon der IT-Begriffe


Lexitron - Das Fachlexikon der IT-Begriffe
Nachschlagewerk zu den Themen elektronische Datenverarbeitung (EDV) und Informationstechnologie (IT)
Lexitron, ein Projekt der e-workers, Berlin

Die Einbindung externer Online-Lexika ist ein Service für die Nutzer. Optimaler Weise muss die Site für Nachschlagen und Recherche nicht verlassen werden.

top
 

Location based Services

 

Homepage-Wetter von wetter.com




Aktuelle Wetterinformationen von wetter.com, Singen

Ortsabhängige Informationen wie Verkehr, Wetter, Adressen oder Veranstaltungen lassen sich nur mit grossem Aufwand aktuell halten. Nicht selten ist Content Syndication günstiger.


top
 

Redaktionelle Inhalte

 

ZitatBanner von zita.de




ZitatBanner von Zita.de. Der Dienst rund um die Sprechblase !
Gladenbach Germany

Comics, Textpassagen oder Animationen können als kleine 'Specials' eine Site aufwerten.
Im Prinzip kann durch die Einbindung von eingekauften Artikeln, Interviews - Text, Bild, Video etc. - auf die Produktion eigenen Contents sogar gänzlich verzichtet werden.


top
 

Interaktive Funktionen

 

Online-Unfrage von alluwant.de

Wollen Sie mit alluwant.de eine Online-Umfrage für Ihre Website erstellen?

ja
nein
weiß nicht


Umfragen auf der eigenen Website mit alluwant.de
von Jan Porath, Uelzen

Veweise zu Online-Shops, externe Gästebücher und Umfragen sind nur einige Beispiele für Funktionen, die - zumeist über externe Server - eingebunden werden können.









top
 

Werbe-Banner

 

TELEPOLIS-Werbebanner




Werbebanner zu TELEPOLIS Magazin der Netzkulturen,
Verlag Heinz Heise, Hannover

Wer kennt sie nicht?!









top
 

Links zum Thema

 
 
© Korolewski, Berlin 2002
URL: www.korolewski.de/texte/

top